Druckgraphik

Sanguis Christi

Urheber*in: Sibmacher, Johann; Caimox, Balthasar / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSibmacher WB 3.2
Maße
Höhe: 290 mm (Platte)
Breite: 263 mm
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: [...] NOXA GRAVIS CVPIT HORRIDA IVRA STATVT [...]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein German, S. LX, 5, 4
beschrieben in: Ausst. Kat. Zürich 2022, S. S. 71 f., Kat. 25

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Arma Christi
Dornenkrone
Geißel
Geldbeutel
Hahn
Kelch
Kreuz
Leidenswerkzeuge
Rute
Schweißtuch
Schwamm
Maske
Geld
Würfel
Speer
Peitsche
Münze
Essig
Geißelsäule
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: das Herz Jesu
ICONCLASS: Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika, Christus leidend
ICONCLASS: andere Darstellungen Gottvaters
ICONCLASS: die Leidenswerkzeuge und die Wunden Christi

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1581-1611

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1581-1611

Ähnliche Objekte (12)