Forschungsbericht

Autarke Solare textilbasierte Wasserreinigungs- und Entsalzungsanlage : Entwicklung einer textilbasierten Wasserreinigungs- und Entsalzungsanlage auf Basis solarer Verdunstung$h

Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund zunehmender Wasserknappheit und des Klimawandels sowie der Notwendigkeit den weltweiten CO2-Ausstoß zu reduzieren, war es Ziel dieses Projekts Meerwasser dezentral [1] mit einem kostengünstigen mobilen autarken textilen Modul mithilfe von Sonnenenergie zu entsalzen. Um die neu entwickelte textile Wasserentsalzungsanlage zu bewerten, wurden zahlreiche Untersuchungen im Labor mit eigens für das Projekt entwickelten Solarprüfständen durchgeführt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (26 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 26

Schlagwort
Sonnenkollektor

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2022
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
TAO Trans-Atmospheric Operations GmbH

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817005433067130
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)