Fotografisches Negativ
Vier französische Kriegsgefangene, u.a. Gaston Charnaud und Charles Fallenot
Vier französische Kriegsgefangene, darunter der Soldat Gaston Charnaud und Corporal Charles Fallenot (2. und 3. von li.) vom 5e Bataillon de chasseurs à pied, identifizierbar nach einem "Verzeichnis der französischen Gefangenen in Buchen", das im Stadtarchiv verwahrt wird. Beide waren am 14. Dez. 1914 bei Steinbach in Gefangenschaft geraten. Fallenot, der Gefangene mit der Nummer 219 (geb. am 29. Sept. 1892 in Besançon), von Beruf Karrosseriespengler, war zwischenzeitlich im Lager Müggenburger Moor bei Celle untergebracht; Charnaud (geb. 12. Dez. 1892 in Bletterans/Jura) mit der Nummer 284, Koch von Beruf, war über die Lager auf dem Heuberg und in Mannheim nach Buchen gekommen (vgl. Les Archives Historiques du CICR, Datenbank "Prisonniers de la Première Guerre mondiale"; https://grandeguerre.icrc.org). [Axel Burkarth]
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs; Atelieraufnahmen; Bildarchiv Karl Weiß; Aufnahmen der französischen Kriegsgefangenen in Buchen
- Inventarnummer
-
W-05085
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Kriegsgefangenschaft
Erster Weltkrieg
Fotoatelier
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1916