Fotografisches Negativ
Zwei französische Kriegsgefangene: François Combrisson und Alexandre Petit
Die beiden Soldaten lassen sich nach dem "Verzeichnis der französischen Gefangenen in Buchen" aus dem Ersten Weltkrieg im Stadtarchiv Buchen identifizieren: Der Soldat mit der Gefangenennummer 296 (links im Bild) ist der Landwirt François Combrisson aus Néris-les-Bains (?) (Departement Allier) und der mit der Nummer 392 (rechts) ist der Schuster Alexandre Petit aus Villers-le-Lac (?) (Departement Doubs). Ihre Einheit war das 5e Bataillon de chasseurs à pied. (Vgl. Les Archives Historiques du CICR, Datenbank "Prisonniers de la Première Guerre mondiale"; https://grandeguerre.icrc.org). [Axel Burkarth]
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs; Aufnahmen der französischen Kriegsgefangenen in Buchen
- Inventarnummer
-
W-04606
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Bezug (was)
-
Gruppenfoto
Fotografie (Methode)
Kriegsgefangenschaft
Porträtfoto
1. Weltkrieg
Fotoatelier
Französischer Kriegsgefangener
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1914-1918