Archivale
Wegzug, Oberamt Heilbronn
Enthält: Weigerung der Sophie Röder, geb. von Orth, Frau des Kaufmanns Röder von Heilbronn, ihrem nach Frankenthal (Pfalz) ausgewanderten Ehemann zu folgen sowie die angeordnete Vermögensseparation, Auswanderungsgesuch von Joseph Horsch von Fürfeld, Jakobine Kopp mit ihren 4 unehelichen Kindern von Frankenbach, Kaufmann Moriz Bach von Heilbronn und Maria Johanna Halt von Talheim ohne ihren 15jährigen Sohn Franz Nikolaus, Ausfolge des Vermögens der zu St. Petersburg befindlichen Louise Freitag, geb. Böttinger von Heilbronn
Darin: Teilhabervertrag zwischen Johann Philipp Mayer, Philipp Peter Röder, Heinrich Valentin Röder und Karl Ludwig Lorch, Kaufleute von Frankenthal vom 16.06.1818 sowie beglaubigte Auszüge vom Landkommissariat bzw. Bezirksgericht Frankenthal von 1818
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7397
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 24. STAATSBÜRGERRECHT >> 24.4 Wegzug (Auswanderung) >> Oberamt Heilbronn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
1818-1839
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818-1839