Archivale

Wegzug, Oberamt Heilbronn

Enthält: Weigerung der Sophie Röder, geb. von Orth, Frau des Kaufmanns Röder von Heilbronn, ihrem nach Frankenthal (Pfalz) ausgewanderten Ehemann zu folgen sowie die angeordnete Vermögensseparation, Auswanderungsgesuch von Joseph Horsch von Fürfeld, Jakobine Kopp mit ihren 4 unehelichen Kindern von Frankenbach, Kaufmann Moriz Bach von Heilbronn und Maria Johanna Halt von Talheim ohne ihren 15jährigen Sohn Franz Nikolaus, Ausfolge des Vermögens der zu St. Petersburg befindlichen Louise Freitag, geb. Böttinger von Heilbronn
Darin: Teilhabervertrag zwischen Johann Philipp Mayer, Philipp Peter Röder, Heinrich Valentin Röder und Karl Ludwig Lorch, Kaufleute von Frankenthal vom 16.06.1818 sowie beglaubigte Auszüge vom Landkommissariat bzw. Bezirksgericht Frankenthal von 1818

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7397
Extent
1 Bü

Context
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 24. STAATSBÜRGERRECHT >> 24.4 Wegzug (Auswanderung) >> Oberamt Heilbronn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Date of creation
1818-1839

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1818-1839

Other Objects (12)