Archivale

Vertrauliche Akten zum Zusammenschluss der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern (Handakte Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern)

Enthält u.a.: Pressemitteilungen, Redeentwürfe; Zeitungsausschnitte; Rundfunkreden; Vertretung für die Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht; Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württemberg vom 15 September 1951; Informationsdienst, hg. vom Generalsekretariat der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württemberg; Entfernung von Südweststaatplakaten durch den Polizeiposten Aitrach; Urteil des Bundesverfassungsgerichts über das erste Neugliederungsgesetz vom 23. Oktober 1951; Der Staatssekretär in der vorläufigen Regierung; Druckkostenzuschuss für die Dokumentensammlung zur Südweststaatfrage
Schriftverkehr u.a. mit: Staatspräsident Dr. Gebhard Müller; Innenminister Viktor Renner; Richard Freudenberg, Friedrich Metz; Albert Maria Lehr, Freiburg; Oskar Farny, Gut Dürren; Dr. Eduard Sütterle, Konstanz, Franz Beyerle, Kirchzarten; Otto Lenz, Staatssekretär im Bundeskanzleramt
Darin: Flugblatt "An die Bevölkerung von Württemberg-Hohenzollern. Aufruf der Landesregierung" zur Volksabstimmung, vorgesehen für den 16. September 1951 (mit Änderungen für ein neues Flugblatt zum Termin 9. Dezember 1951)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 262
Former reference number
223

Context
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.9. Innergebietliche Neuordnung >> 2.6.9.2. Bildung des Südweststaats >> 2.6.9.2.5. Fremdprovenienzen >> 2.6.9.2.5.1. Handakten Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Date of creation
1951-1952

Other object pages
Provenance
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Rights
Last update
03.04.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1951-1952

Other Objects (12)