Buch

Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel

Der vorliegende Band dokumentiert die überarbeiteten Referate der 23. Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Analyse frauenspezifischer Risiken in der Erwerbsgesellschaft als Determinante und Restriktion familialer Entscheidungen. Der Band gliedert sich in 5 Teile: Im ersten Kapitel werden einleitend die Herausbildung und Entwicklung spezifischer Frauenrisiken in der modernen Erwerbsgesellschaft skizziert. Das zweite Kapitel enthält - im Gegensatz zu den inhaltlich auf das Tagungsthema bezogenen Beiträgen - einen methodisch orientierten Block von Aufsätzen, der die Grundlagen und Möglichkeiten mikroanalytischer Empirie aufzeigt. Die o.a. Tagung wurde nämlich mitgestaltet mit dem DFG-Sonderforschungsbereich 3 "Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik", die vorgestellten Methoden wurden von vielen Arbeiten, die in diesem Sammelband enthalten sind, als Datenbasis benutzt. Die Aufsätze, die im dritten Kapitel gesammelt sind, beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit es nötig ist und wie es befördert werden kann, daß Frauen Beruf und Familie vereinbaren können. Daran schließt sich das Kapitel vier mit dem Themenkomplex "Haushaltsproduktion und Netzwerke" an. Die Beiträge des letzten Kapitels beschäftigen sich mit ausgewählten sozial-politischen Aspekten aus familialer Sicht und entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten. In seinen Fazit kommt Gert Wagner zu dem Schluß, daß erfolgreiche Familienpolitik heute nur noch in Frauen- und Jugendpolitik bestehen kann.

Identifier
FA-52
ISBN
3-540-51811-8
Umfang
337

Erschienen in
Wagner, Gert. 1989. Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel. Berlin, Heidelberg : Springer. S. 337. 3-540-51811-8

Thema
Familienpolitik
Frauenpolitik
Erwerbstätigkeit
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Demographie
sozio-ökonomische Faktoren
sozio-ökonomische Deprivation
Bevölkerungspolitik
Familienforschung
Netzwerk
Sozialpolitik
Soziale Sicherung
Methodendiskussion
Familienplanung
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Haushalt
Familie
Lebensformen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wagner, Gert
Ott, Notburga; Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wann)
1989

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wagner, Gert
  • Ott, Notburga; Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (Hrsg.)
  • Springer

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)