Sachakte

Krankheit, Tod und Bestattung der Landgräfin Sophie Eleonore

Enthält u.a.: Anweisung Ludwigs VI. zur Abhaltung von Gebeten für Landgräfin Sophie Eleonore

Enthält u.a.: Versiegelung der Gemächer der Landgräfin nach deren Tod

Enthält u.a.: Mitteilung über den Tod der Landgräfin

Enthält u.a.: Zahlreiche Kondolenzschreiben

Enthält u.a.: Auflistung der vom Tod der Landgräfin zu benachrichtigenden Fürsten

Enthält u.a.: Auflistung der an der Begräbnisfeierlichkeit teilnehmenden Personen

Enthält u.a.: Fourierzettel für die Reise des Grafen Christoph Ludwig v. Stolberg, des Herzogs Friedrich v. Sachsen und der Gräfin Dorothea v. Leiningen nach Darmstadt

Enthält u.a.: Teilnahme von Fürsten an den Beisetzungsfeierlichkeiten bzw. Entsendung von Vertretern

Darin auch: Anweisung zur Teilnahme der Beamten an Begräbnisfeierlichkeiten der Landgräfin Sophie Eleonore, 1671 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
194/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1609-1671)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Christoph Ludwig (Stolberg, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea (Leiningen, Gräfin)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.6 Landgräfin Sophie Eleonore (Dresden 23.11.1609 - Darmstadt 2.6.1671)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1671

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1671

Ähnliche Objekte (12)