Sachakte
Bestattung der Landgräfin Sophie Eleonore
Enthält u.a.: Protokollierung des Trauerzeremoniells
Enthält u.a.: Beschreibung des Leichenzugs
Enthält u.a.: Rechnung des Malers Georg Friedrich Breithaupt über die Anfertigung von Wappen zum Trauerzug der Landgräfin
Enthält u.a.: Verzeichnis der 1671 durch die Rentkammer beglichenen ausstehenden Zahlungen der Landgräfin Sophie Eleonore
Enthält u.a.: Aufstellung des aus Frankfurt übersandten Tafelzeugs
Enthält u.a.: Aufstellung der für die Begräbnisfeierlichkeiten nötigen Nahrungsmittel
Enthält u.a.: Auszahlung von Geld an den Pagenhofmeister St. Paul
Enthält u.a.: Einquartierung der Gäste zu Darmstadt
Darin auch: Anweisung Ludwigs VI. zur Teilnahme der Beamten an den Beisetzungsfeierlichkeiten der Landgräfin Sophie Eleonore (Drucke)
Darin auch: Poetische und musikalische Trauerhandlung in der Burgkirche zu Gießen, von Ernst Müller (Druck von Johann Dietrich Hampel)
- Archivaliensignatur
-
195/2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1609-1671)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Burgkirche
Vermerke: Deskriptoren: Müller, Ernst
Vermerke: Deskriptoren: Hampel, Johann Dietrich
Vermerke: Deskriptoren: Breithaupt, Georg Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: St. Paul, (N.N.)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.6 Landgräfin Sophie Eleonore (Dresden 23.11.1609 - Darmstadt 2.6.1671)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1671
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:33 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1671