Architektur
Ansicht von Ostnordosten mit Kirchhofmauer (Basisbereich als Futtermauer)-erhaltete Basis eines Halbschalenturmes-Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen
Dehio; RLP; 1984; Ev. Pfarrkirche; ehem. St. Mauritius In ehemals befestigtem Friedhof. Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor, spätgotisch mit barocken Veränderungen. Romanischer Westturm, 12. Jh., durch Lisenen und Rundbogenfriese gegliedert, im dritten und vierten Geschoß gekuppelte Schallarkaden. In der Turmsüdwand bemerkenswertes Portal: rechteckige Öffnung, breiter Sturz mit fein gezeichnetem Reliefschmuck, darüber Entlastungsbogen in rechteckiger Rahmung. Trotz der altertümlichen Motive des Reliefschmucks und seiner an die Treibarbeit fränkischer Schmuckstücke erinnernden Behandlung wohl aus der Bauzeit des Turms, dessen Gesimse die gleichen Profile haben wie das Portal.
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche Engelstadt (Engelstadt)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd