Architektur

Ansicht von Ostnordosten mit Kirche (im Kern Frühgotisch) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen)

Beschreibung des Oberamts Gerabronn (1847); Billingsbach (Auszug); Früher Bulingesbach und Bulinsbach; Pfarrdorf mit dem einzelnen Wohnsitz „Mühle unter Hertenstein, mit 355 Einwohnern, tiefer als die Umgebung, an der Bicinalstraße von Gerabronn nach Bartenstein, von Raboldshausen ½ Stunde entfernt, gelegen. Der Ort ist weitläufig, doch unregelmäßig gebaut. Von den Gebäuden verdienen die schöne Kirche, das große hübsche Pfarrhaus und ein großes Jägerhaus Erwähnung. Zur Pfarrei gehören nur noch Raboldshausen, Brüchlingen und Mittelbach in der Gemeinde Herrentierbach. Früher hatten aber auch Ettenhausen, Eichertshausen, Riedbach und Herrentierbach dazu gehört, welche 1334, als Ritter Seifried von Bartenstein in seinem Dorf Ettenhausen eine eigene Pfarrei einrichtete. Die Kirche wurde 1725 neu aufgebaut; Im Jahr 1309 ist die erste Nachricht von dem Ort gegeben. Am 29. Juli dieses Jahres traf Graf Heinrich von Sponheim als Hofrichter des Königs Heinrich in Folge einer Schuldfrage Verfügung rücksichtlich des „Herrn Walthers Gut zu Bullingsbach“ Burg Bulinsbach Von der Burg Bulinsbach geben jetzt noch östlich vom Dorf nächst desselben Mauerüberreste Zeugnis; von den einstigen Besitzern derselben findet man aber nur 1309 und 1323 einer Walther von Bulingsbach aufgezeichnet. Die zweite Burg lag eine Viertelstunde westwärts des Dorfes, da, wo der Weilersbach und der Billingsbach zu den Füßen der Anhöhen sich vereinigen, welche dort die wild romantischen Täler dieses waldreichen Distrikts beherrschen. Sie hieß Hertenstein, und ihre Besitzer, die wir zuvor kennenlernten, führten den selben Namen. An Kalamitäten finden sich aufgezeichnet, daß 1449 die Rothenburger den Ort Niederbrannten und viel Vieh wegtrieben, und das 1625, 1626 und 1634 die Pest hier 278 Personen wegraffte..FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Kirche Billingsbach (Billingsbach)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jhd
(Beschreibung)
Frühgotisch (spätere Überarbeitung und Teilerneuerung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jhd

Ähnliche Objekte (12)