Bestand
Abt. 611 Innenministerium (Bestand)
Beschreibung: Das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein entstand nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Bildung des neuen Bundeslandes Schleswig-Holstein und hieß Ende 1946 zunächst Ministerium des Innern und für Entnazifizierung. Seit Abschluss der Entnazifizierung im Jahr 1951 ist die Organisationsstruktur des Innenministeriums relativ stabil geblieben. Zu seinen Aufgaben gehört die Wahrung der inneren Sicherheit mit Polizei, Katastrophenschutz und Verfassungsschutz. Außerdem war das Innenministerium im Laufe der Jahre für die Durchführung von Wahlen, für kommunale Angelegenheiten, Ausländer- und Asylpolitik zuständig, für Beamtenrecht, Organisation der öffentlichen Verwaltung, Verfassungsrecht, Landesplanung und Vermessung, Städteplanung und Wohnungsbau sowie Sport.
- Bestandssignatur
-
Abt. 611
- Umfang
-
550 lfd. M.
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landesverwaltung seit 1946 >> Abt. 611 Innenministerium
- Bestandslaufzeit
-
1825, 1945-2005
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1825, 1945-2005