Akten
Das Hygienische Institut
Enthält v.a.: Zuschüsse, Einnahmen und Ausgaben. - Mittelbereitstellung für Instrumente, Apparate, Laboratoriumsgeräte und Unterrichtsmittel, dabei: Sera zur Blutuntersuchung, Mikroskope, Heizapparate für die Brutkammer. - Erhöhung des Sachausgabefonds. - Deckung von Mehrausgaben. - Volkszählungsergebnisse der Kreise Greifswald, Franzburg, Stralsund, Grimmen und Rügen zur Berechnung der Pauschalvergütung für das Institut 1912. - Beteiligung an der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Loeffler durch PD Dr. Walter. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Römer durch den Assistenten Dr. Schmitz. - Ausbau des Brutzimmers. - Herstellung von Mäusetyphuskulturen für die Firma Schwarzlose in Berlin. - Remuneration für Institutsangestellte. - Mitteilung über den Ausbruch einer Fleckfieberepidemie. - Vertretung des Institutsdirektors Prof. Friedberger durch Prof. Heymann. - Rückberufung des Hilfsdieners Sass vom Militärdienst zur Vertretung des Institutsdieners Schult.
Band: Bd 3
- Reference number
-
K 341
- Former reference number
-
C 25a Hft. 4
Sortierung: 00060
- Context
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken >> 03.05.02. Institute >> 03.05.02.05. Hygienisches Institut
- Holding
-
1.1. Kurator
- Date of creation
-
1910-1918
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- Last update
-
09.05.2025, 3:04 PM CEST
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1910-1918