Druckgraphik

[Der Heilige Simon der Zelot als Einsiedler; St. Simon; Apostel Simon]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 103 mm
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 109 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: X REMISSIONEM PECCATORVM; 11.; HG. fe. [Signatur]; verso unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius V 3.2646.11
Weitere Nummer(n)
V 2646.11 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.89.45
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.12.34-47
Teil von: Christus, die Aposteln und der Heilige Paulus mit dem Glaubensbekenntnis, H. Goltzius, 14 Bll., NHD I.82.35-48

Bezug (was)
Apostel
Buße
Einsiedler
Mann
Messer
Martergerät
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1589
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1589

Ähnliche Objekte (12)