Baudenkmal

Gießen, Bleichstraße 27 , Bleichstraße 27B , Bleichstraße 27A

Qualitätvolles dreigeschossiges Wohnhaus auf quadratischem Grundriss mit leichter Mittelbetonung durch paarweise zusammengefasste Fenster. Historistischer Bau in Anlehnung an italienische Palazzoarchitektur der Renaissance. Die Fassade des durch Ecklisenen gerahmten Baukubus ist durch umlaufende Gesimse in nach oben niedriger werdende Geschosse unterteilt. Das betont hohe Erdgeschoss, das durch ein gesondertes Kellergeschoss eingeleitet wird, ist in flächiger Manier mittels fascierter Putzarchitrave binnengegliedert. Die hochrechteckigen, in flachen Sandsteinnischen stehenden Erdgeschossfenster (mit aufgeputzten scheitrechten Stürzen und diamantierten Schlusssteinen) werden durch unter ihnen angebrachte rechteckige Felder optisch verlängert. Besonders hervorgehoben: die ädikulaartig gerahmten Fenster der Beletage, die links und rechts von auskragenden Dreieckgiebeln, in der Mitte von gesprengten Segmentgiebeln (mit eingestellten Gefäßen) bekrönt und zusätzlich von Konsolen getragen werden. Die Fensterfassungen selbst stehen hier, wie in den anderen Geschossen direkt auf den Gesimsen auf. Glücklicherweise sind die Originalfenster im Erdgeschoss noch erhalten. Sie sollten als Vorbild für die Erneuerung der übrigen Fenster dienen. Der Putz - zur Zeit in desolatem Zustand - sollte nach Maßgabe des originalen Bestandes behutsam wiederhergestellt werden. Zusammen mit dem Nebengebäude (ehemals Werkstatt) Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Bleichstraße 27 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Gießen
Area
Gießen
Address
Bleichstraße 27 , Bleichstraße 27B , Bleichstraße 27A

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)