AV-Materialien
Vermieter-Frust - Ist die Rechtssprechung zu mieterfreundlich?
Die Wohnung verwüstet, Mietrückstände, Tausende Euro Schaden, und kaum eine Chance zur Kündigung. Manchem Vermieter vergeht die Lust. Viele lassen lieber ihre Wohnung leer stehe statt sie zu vermieten. Selbst bei Schönheitsreparaturen blieben sie auf den Kosten sitzen, weil ein Urteil des Bundesgerichtshofes eine Renovierungspflicht mit starren Fristen in Mietverträgen für unwirksam erklärt hat.
Clemens Bratzler ist vor Ort und lässt sich Wohnungen zeigen, die ruiniert wurden.
Dagegen sagen Mieterverbände, dass die deutschen Gesetze Mieter zu Recht schützten. Denn häufig kämen Vermieter ihren Pflichten nicht nach und kassierten Miete, ohne das Haus zu erhalten. Lohnt sich Vermieten noch oder ist unsere Rechtssprechung zu mieterfreundlich?
Zu Gast im Studio: Ottmar H. Wernicke, Geschäftsführer Haus und Grund Württemberg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080034/203
- Umfang
-
0:13:30; 0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Gesetzgebung
Wohnen: Miete
- Indexbegriff Person
-
Gaßmann, Rolf; Politiker, Landtagsabgeordneter, Rechtsanwalt, 1950-
Lohrbach, Doris
Riedinger, Martin
Wernicke, Ottmar H.; Geschäftsführer, Rechtsanwalt
- Laufzeit
-
2. Oktober 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. Oktober 2008