AV-Materialien
Frust beim Kassensturz - Der Einzelhandel kämpft ums Überleben
In baden-württembergischen Läden herrscht Ausverkaufsstimmung: Genervte Mitarbeiter, frustierte Besitzer, aufmüpfige Rabattjäger - hinzu kommen Konjunkturflaute und Euroumstellung. Manch alteingesessenem Händler ist das zuviel: Er schließt seine Türen für immer. Die Folgen sind nicht zu übersehen: Die Innenstädten sind übersät mit den Filialen großer Handelsketten. Sie liefern sich einen hemmungslosen Wettbewerb um Kunden und Niedrigpreise, und das oft auf dem Rücken ihrer Mitarbeiter. In kaum einer anderen Branche sind die Arbeitsbedingungen so schlecht wie im Handel, die Arbeitszeiten sind unattraktiv und die Bezahlung ist mies. Doch für viele Türken, Griechen und Italiener ist der Laden an der Ecke auch eine große Chance: Sie wagen den Sprung in die Selbständigkeit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013123/102
- Umfang
-
0:27:10; 0'27
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> August 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Tarifverhandlung
Ausländer
Gesetzgebung: Rabattgesetz
Handel; Einzelhandel
- Indexbegriff Person
-
Augio, Bidi
Brock, Diane
Ertektin, Ahmet
Lohr, Martin
Scharck, Thomas
Schließer, Peter
Ünar, Mohamed
Wente, Evi
Winkenstern, Renate
- Indexbegriff Ort
-
Wangen im Allgäu RV
- Laufzeit
-
5. August 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. August 2001