Wandbild

Wandbild: "Der Einzug der Leipziger Professoren und Studenten in Meißen im Jahr 1547"

Das zweite Gemälde erinnert an die mehrmonatige Verlegung des Leipziger Universitätsbetriebs nach Meißen, die wegen des Schmalkaldischen Krieges im Januar 1547 notwendig geworden war. Auf der Wand gegenüber prangt zudem das Leipziger Universitätssiegel als Hinweis darauf, dass die provisorischen Hörsäle in den Schlossräumen eingerichtet wurden. Die Hochschule entstand bereits 1409 unter Markgraf Friedrich dem Streitbaren, der die damals von den Hussiten aus Prag vertriebenen deutschen Professoren in Sachsen aufnahm. Im Februar 1529 schlossen sich dann die Anhänger des evangelischen Glaubens zum Schmalkaldischen Bund zusammen. Dazu gehörte auch Sachsen. 1530 wurde auf dem Reichstag zu Augsburg das evangelische Religionsbekenntnis veröffentlicht, das die von Philipp Melanchthon zusammengefassten neuen religiösen Lehrsätze enthielt. Da sich der Protestantismus nun immer stärker ausbreitete, war mit militärischen Gegenreaktionen des katholischen Kaisers zu rechnen. Im Herbst 1545 kam es zu den ersten kriegerischen Auseinandersetzungen, die schließlich mit dem „Augsburger Religionsfrieden“ von 1555 beendet wurden. Als thematische Ergänzung zu diesem Wandbild war in der Kleinen Appellationsstube ursprünglich noch ein drittes Gemälde mit dem Titel „Die Vorlesung eines Professors im Schloss“ vorgesehen, auf das aus Kostengründen jedoch verzichtet wurde. Verzichten musste man außerdem auf die Mitarbeit von Heinrich Spieß, der anstelle seines Bruders 1875 den Auftrag zum „Einzugsbild“ erhalten hatte, aber noch im selben Jahr verstorben war.

Urheber*in: Spieß, August / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen | Digitalisierung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Collection
Monumentale Wandgemälde
Inventory number
ALB_IN_002005
Material/Technique
Öl-Wachsmalerei

Event
Herstellung
(who)
(when)
1875

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Last update
03.06.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

Time of origin

  • 1875

Other Objects (12)