Wandbild

Wandbild: "Einzug Konrads des Großen auf die Burg Meißen im Jahr 1125"

Mit diesem Bild ließ der Maler die wettinische Geschichte des heutigen Sachsen beginnen: Konrad der Große (ca. 1098-1157) reitet mit seinem Gefolge zu der im romanischen Stil errichteten Burg, die hier der Wartburg bei Eisenach nachgebildet ist. Der Jubel der Untertanen soll den Einklang von Volk und Dynastie verdeutlichen. Konrad war der erste erblich mit der Mark Meißen belehnte Wettiner und damit der Begründer einer ununterbrochenen Herrschaftsfolge bis 1918. Der Eintritt der Wettiner in die sächsische Geschichte wurde allerdings von Historikern wenige Jahre nach der Ausmalung der Albrechtsburg vordatiert, indem sie die bereits im Jahre 1089 erfolgte Belehnung Heinrichs I. von Eilenburg zum Beginn der wettinischen Herrschaft erklärten.

Urheber*in: Dietrich, Anton / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen | Digitalisierung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Collection
Monumentale Wandgemälde
Inventory number
ALB_IN_001990
Material/Technique
Öl-Wachsmalerei

Subject (what)
Dynastie
Geschichte
Wandbild
Volk
Herrschaft
Dynasty
history
mural painting
people
reign

Event
Herstellung
(who)
(where)
Albrechtsburg (Meißen)
(when)
1875

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Last update
28.03.0006, 2:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

Time of origin

  • 1875

Other Objects (12)