Dokument

Brigadebuch des Kollektivs 'Graham Bell' des WF von 1975, Teil 3/3

Brigadebuch des Kollektivs 'Graham Bell' des Werks für Fernsehelektronik (WF) von 1975, 153 Seiten, gebunden in grauem Pappeinband.
3. und letzter Teil des Digitalisats (PDF, S. 115 - 153).
Mit vielen Zeitungsausschnitten und grafischen Elementen liebevoll ausgeschmücktes Brigadebuch des Kollektivs "Graham Bell" von 1975. Dieses Kollektiv gehörte zum Bereich Senderöhren, dort zu der Abteilung RS 2 (Senderöhren, Endfertigung) des WF (Werk für Fernsehelektronik). In der Betriebszeitung WF-Sender wurde es zum ersten Mal im November 1973 (Ausgabe 1973/42, S. 3) als Kollektiv erwähnt, danach regelmäßig bis Ende 1988. Neben den üblichen Protokollen und Urkunden wird dieses Brigadebuch von tagebuchartigen Aufzeichnungen in der immer gleichen Schönschrift dominiert, die aufwändig mit Kollagen aus Zeitungsausschnitten und farbigen Zeichnungen geschmückt sind und zudem mit tagesgenauer Datierung. Betrieblich wie außerbetriebliche Ereignisse und Unternehmungen sowie erzieherische Traktate verteilen sich dabei über die gesamte Chronologie dieses Brigadebuchs. //
Inhalt:
S. 115 - S. 147: Zusammenfassender Aktivitätenspiegel des Kollektivs für das Jahr 1975, zunächst in tabellarischer Form, wobei die Teilnahme an den Aktivitäten pro Brigademitglied innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit markiert ist. Danach folgt eine ausführliche Auflistung, handschriftlich in chronologisch datierter Form, vieles geht dabei über das bislang im Brigadebuch vermerkte hinaus. S. 148 - S. 153: Handschriftliche Auflistung der Produktionsergebnisse pro Monat des Jahres 1975 mit genauer Aufführung der jeweiligen Produktbezeichnungen. Im Anschluss eine Zusammenfassung pro Monat.

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Brigadebücher
Inventarnummer
BB-06_3
Maße
Din A4
Material/Technik
Papier
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Dokument
DDR-Elektroindustrie
Sozialismus
Arbeitsalltag
Kollektiv
Brigadetagebuch
Bezug (wer)
Werk für Fernsehelektronik (WF)
Bezug (wo)
Berlin (DDR)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1975
(Beschreibung)
Verfasst
Ereignis
Auftrag
(wer)
Betriebsgewerkschaftsorganisation (WF)
(wo)
Berlin-Oberschöneweide
(wann)
1975
(Beschreibung)
Beauftragt

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Industriesalon Schöneweide
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Betriebsgewerkschaftsorganisation (WF)

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)