Epistemologische Überzeugungen und innermathematische Experimente : Eine Interventionsstudie mit mathematisch interessierten Lernenden

Abstract: In diesem Artikel wird eine Studie zur möglichen Veränderbarkeit epistemologischer Überzeugungen durch Bearbeitung innermathematischer Experimente vorgestellt. Neunzig elf- bis vierzehnjährige Schülerinnen und Schüler nahmen an einer Interventionsstudie an der Junior Uni Wuppertal teil. Im Rahmen sieben einwöchiger Unterrichtseinheiten zum Thema innermathematische Experimente wurde untersucht, ob solche experimentellen Unterrichtseinheiten Veränderungen in den epistemologischen Überzeugungen interessierter und teilweise begabter Schülerinnen und Schüler hervorrufen können. Die Ergebnisse zeigen, dass vor der Intervention die mathematikspezifischen epistemologischen Überzeugungen bei den befragten Schülerinnen und Schülern eher im naiven Bereich zu verorten sind, nach der Intervention sich die Überzeugungen in Richtung erfahrenerer Überzeugungen veränderten. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1389

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Epistemologische Überzeugungen und innermathematische Experimente ; volume:45 ; year:2022
Mathematica didactica ; 45 (2022)

Urheber
Beumann, Sarah
Geisler, Sebastian

DOI
10.18716/ojs/md/2022.1389
URN
urn:nbn:de:101:1-2022060217000801802564
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Beumann, Sarah
  • Geisler, Sebastian

Ähnliche Objekte (12)