Warum wählen? Viele glauben ans Gewicht der eigenen Stimme – zu Unrecht
Abstract: "Warum gehen Menschen zur Wahl, obwohl ihre einzelne Stimme doch kaum etwas beeinflussen kann? Eine experimentelle Studie zeigt, dass bei Wahlteilnehmern zwei kognitive Fehlleistungen zu beobachten sind: Selbstüberschätzung und Kontrollillusion. Viele Menschen glauben, dass sie beim Abstimmen weniger fehleranfällig sind als die anderen (Selbstüberschätzung) und dass sie mit einer nicht unbedeutenden Wahrscheinlichkeit den Ausgang der Wahl bestimmen werden, obwohl die wahre Wahrscheinlichkeit nahe bei Null liegt (Kontrollillusion)."[Autorenreferat]
- Alternative title
-
Why vote? Many people believe in the weight of their own vote - wrongly
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2011) 132 ; 12-14
- Classification
-
Psychologie
- Keyword
-
Dividende
Teilnehmer
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2011
- Creator
-
Mechtenberg, Lydia
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-308779
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mechtenberg, Lydia
Time of origin
- 2011