Akten

Gutshaus Groß Hundorf

Enthält u.a.: Gutshaus Groß Hundorf (4 km SO von Rehna) Eingeschossiger, 10-achs. roter Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach von Spitzgauben besetzt. In der Mitte ein 3-achs. Zwerchhaus mit Spitzgiebel. Im Giebel Zwillingsluken und drei Rechteckfenster. Davor eine hölzerne Veranda mit Sprossenfenstern. Vor dem GH eine alte Eiche auf einem Rondell mit zweiseitiger Zufahrt. Dahinter ein weitläufiger Naturpark. Das GH steht etwas tief gesetzt. rechts davon ein dreigeschossiger roter Ziegelbau als Wohnobjekt (Inspektor- oder Schweizerhaus) mit Satteldach und Stützgebälk. Im Umfeld noch größere Stallungen. An allen Wirtschaftsgebäuden befindet sich ein rundes Medaillon mit dem Wappenrelief der Familie von Bernstorff (links gewandter Ritterhelm, im Schild drei Fliederblätter über Wasserwellen; im Kreis eine lat. Inschrift) Bild 3: Inspektor- oder Schweizerhaus mit Wappen der Familie von Bernstorff mit Inschrift in Form eines Medaillons an den Giebeln aller Wirtschaftsgebäude.

Archivaliensignatur
N20-1102
Alt-/Vorsignatur
e o. Sign
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)