Akte

Klein Hundorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Klein Hundorf (3 km NW von Gadebusch) Das Gutshaus steht allein auf der wüsten ehemaligen Hofanlage mit der noch erkennbaren zweiseitigen Umfahrt. Das Gut war ehemalig der Familie der Grafen von Bernstorff zugehörig. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 9-achsiger roter Ziegelbau mit einem abgewalmten Walm-Mansarddach und auf Kellergeschoss. Zur Hoffront befindet sich ein 3-achsiger Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel. Im Giebel ein Lünettenfenster. Der Eingang hat eine rundbogige Tür mit Lünette im Oberlicht. Daneben zwei schmalere Nebenfenster. Im Parterre besitzen die Kreuzstockfenster noch Läden; im Obergeschoss der Mansarde sind die Gauben verdacht und im Walm sind Dreiecksluken eingebaut. Die Eingangstür hat Ziegelrahmung und ist fast ebenerdig. Rückfront mit 2-achsigem Zwerchhaus, Gaubenbesatz und Gartenausgang. Rechts ein Treppenaufgang. An der Zufahrtsstraße noch ein ruinöser Katen mit Wappenfeld derer von Bernstorff Bild 2+3: Türmchen und Wappenfeld am Seitengiebel des Gutshauses. (Grafen von Bernstorff)

Reference number
N20-0538
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
April 2010

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • April 2010

Other Objects (12)