Archivbestand

Dekanat Herzogenrath (Bestand)

"Das Gebiet des heutigen Dekanates Herzogenrath gehörte ursprünglich mit seinem rechts der Wurm gelegenen Teil zur alten Christianität Jülich der Erzdiözese Köln, während der links der Wurm gelegene Teil dem Dekanat Maastricht des Archidiakonates Hespengau der Diözese Lüttich zugehörte. 1789 kam die Pfarre Herzogenrath zum neuerrichteten Dekanat Herve. In der Zeit der französischen Herrschaft gehörten Bank, Berensberg, Horbach, Kohlscheid, Laurensberg, Orsbach und Richterich zum Kanton Burtscheid und damit zur Diözese Aachen. Durch Apostel. Breve vom 22. Januar 1819 wurden die seit 1802 zur Kantonalpfarre Kerkrade (Diözese Lüttich) im Department Niedermaas gehörenden Sukkursalen Afden, Alsdorf, Merkstein, Herzogenrath, Übach und Welz dem Apostolischen Administrator Fonck überwiesen. Bei er Neuumschreibung der Dekanate der wiedererrichteten Erzdiözese Köln wurde der damalige Landkreis Aachen in das Dekanat Burtscheid (19 Pfarren) und das Dekanat Eschweiler (14 Pfarren) aufgeteilt. Am 10. August 1900 wurde Burtscheid dem Dekanat Aachen zugeteilt und das bisherige Dekanat Burtscheid in Dekanat Kornelimünster umbenannt. Durch Aufteilung des Dekanates Kornelimünster wurde am 10. Dezember 1917 das neue Dekanat Herzogenrath gebildet, zu dem aus dem Dekanat Eschweiler noch Bardenberg hinzukam. Bei der Neuregelung der Dekanatsgrenzen der Erzdiözese Köln 1925 zählte das Dekanat Herzogenrath noch 16 Pfarren. Am 13. November 1951 wurden Bardenberg, Haaren, Niederbardenberg, Verlautenheide und Würselen abgetrennt." Dechanten: Otto Ommer (1928-1939) Leonhard van der Broeck (1940-1945) Reiner Klein (1945-1960) Hubert Korr (1961-) Definitoren: Karl Krings (1922-1937) Leonhard van der Broeck (1938-1939) Josef Mager (1940-1941) Reiner Klein (1942-1945) Hubert Korr (1946-1961) Josef Hesseler (1907-1942) Hubert Chantrain (1942-1949) Engelbert Georgen (1949-1951) Johannes Pelzer (1952-1957) Josef Wilmkes (1961-) Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Zweite Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1962, S. 268.

Umfang
1 Verzeichnungseinheit

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 06 Dekanate

Bestandslaufzeit
1918 - 1962

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1918 - 1962

Ähnliche Objekte (12)