Akte
Steuern und Zölle (40-89)
40. Gedrängte Darstellung des Wesens und der Ergebnisse der gesamten öffentlichen Abgaben und Landesanlagen in den beiden Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz (einschließlich des Fürstentums Ratzeburg) der Verwaltung derselben und der bisherigen Verhandlungen über Umgestaltung einzelner Steuern Verbesserung des Mecklenburgischen Steuer- und Zollwesens vom Steuerrath Schultze in Schwerin im Mai 1848, Schwerin Januar 1849 (2 Exemplare). - 41. Freihandel oder Schutzzoll in Mecklenburg, zur Würdigung des Entwurfs zu einem Zolltarif für das vereinte Deutschland, Frankfurt 1848, Wismar 1849. - 42. Extra-Beilage zur Rostocker Zeitung vom 18. Juni 1851, Staatshaushalts-Etat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin für das Jahr Johannis 1850-51. - 43. Über die Umgestaltung der Mecklenburgischen Steuer- und Zollverfassung, I. Nachtheilige Folgen der gegenwärtigen Steuereinrichtungen für den Verkehr im Allgemeinen, Rostock 1851 (3 Exemplare). - 44. Die Umgestaltung der Steuer- und Zollverhältnisse in Mecklenburg, die brennende Frage für das Land und die Stände von rechtlich-politischem und religiös-sittlichem Standpunkte beleuchtet nebst einem Vorbericht von Bürgermeister Witt-Grevesmühlen von 1855. - 45. Extrabeilage zur Rostocker Zeitung, zur Sundzollfrage mitgetheilt von der Kaufmanns-Compagnie zu Rostock von 1857. - 46. Beleuchtung des Lebens im Deutschen Zollverein und der in Mecklenburg-Schwerin gegen den Anschluß herrschenden Bedenken von einem Mecklenburger, Schwerin 1857. - 47. Regierungsblatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin vom 25. April 1857, Inhalt: Bekanntmachung betreffend den mit dem königlich Dänischen Gouvernement abgeschlossenen Vertrag wegen Ablösung des Sundzolls. - 48. Beiträge zur Frage der Steuer- und Zollreform, Rostock 1859. - 49. Schilderungen des Zoll- und Steuerwesens in Mecklenburg, aus Veranlassung der Verhandlungen wegen Steuer- und Zollreform. - 50. Das Mecklenburgische Steuer- und Zollwesen von 1859. - 51. Die Erstrebung einer maritimen Stellung Deutschlands auf der Basis des Zollvereins, Berlin 1859. - 52. Dictamen des Bürgermeisters Hofrath Dr. jur. Fr. Floerke aus Grabow zum Landtagsprotocolle Sternberg den 13. Dezember 1859 betreffend die Steuer- und Zollreform, Grabow 1860 (3 Exemplare). - 53. Vorlagen welche von den Herren Landtags-Commissarien in Gemäßheit der III. Allerhöchsten Landtags-Proposition vom 15. November 1860 betreffend die Verbesserungen im Steuer- und Zollwesen herausgegeben worden. - 54. Bericht der für die dritte Großherzoglich-Schwerinsche und Großherzoglich-Strelitzsche Landtags-Proposition betreffend die Verbesserungen im Steuer- und Zollwesen erwählten Committe Malchin den 06. Dezember 1860 nebst den darüber gefasten Landtagsbeschlüssen. - 55. An die hohe Mecklenburgische Landtags-Versammlung zu Sternberg, die Rechte des Fürstentums Ratzeburg insbesondere dem Mecklenburgischen Grenzzoll-Project gegenüber, Schönberg den 28. November 1861. - 56. Gesetz betreffend die Entrichtung einer Handels-Classensteuer in den Landstädten und Flecken des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Schwerin 1861. - 57. Gesetz betreffend die Erhebung einer directen Steuer an stelle der aufzuhebenden indirecten landstädtischen Mahl- und Schlachtsteuer, Schwerin 1861. - 58. Gesetz betreffend Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen, Schwerin 1861. - 59. Zollordnung für die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, Schwerin 1861. - 60. Zollgesetz für die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, Schwerin 1861. - 61. Volkswirtschaftliche Flugblätter herausgegeben von Moritz Wiggers, IV. Die Verhandlungen des volkswirtschaftlichen Congresses zu Weimar über das Mecklenburgische Grenzzollproject, Rostock 1862. - 62. Die neueste Steuer- und Zollgesetzgebung für Mecklenburg, nebst Zolltarif in systematischer und alphabetischer Ordnung, Rostock 1863. - 63. Zollgesetz für die Großherzogthümer Mecklenburg-.Schwerin und Mecklenburg-Strelitz mit Ausschluß des Fürstenthums Ratzeburg, Schwerin 1863. - 64. Der Großherzoglich Mecklenburgische und der Vereins-Zoll-tarif in vergleichender Übersicht nebeneinandergestellt von Carl von Stein, Parchim 1866. - 65. Die Preußischen directen Steuern, eine Zusammenstellung der wesentlichen Bestimmungen über die Klassen- und Einkommensteuer, die Gebäudesteuer, die Grundsteuer, die Gewerbesteuer, zur Belehrung für Jedermann I. Klassen- und Einkammenssteuer nebst Reklamationsverfahren, Altona 1867. - 66. Über die rechtliche Stellung Wismars in der Grenzbezirksfrage, Rostock 1868. - 67. Motive zu der Verordnung betreffend die directen Steuern, 1868. - 68. Das neue Steuer-Gesetz, Contributions-Edict vom 30. Juni 1870. - 69. Kurze Übersicht über die nach der landesherrlichen Verordnung vom 30. Juli 1870 und dem Contributions-Edict vom 30. Juni 1870 in den Land- und Seestädten des Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zu zahlenden directen Landes-Steuern nebst den Scalen der einzelnen Steuern, Schwerin 1870 (6 Exemplare). - 70. Verordnung betreffend die directen Steuern 1870. - 71. Mecklenburg und der Schelde-Zoll, von einem Mecklenburgischen Juristen, 1870 (5 Exemplare). - 72. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Tabacks sowie die Erhebung einer Nachsteuer des Tabacks und von Tabacksfabrikaten mit Motiven, Berlin 1879. - 73. Entwurf eines Gesetzes betreffend den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, Berlin 1879. - 74. Allerhöchstes Schwerinsches Rescript vom 19. November 1879 mit Anl. A. und B. betreffend das Cap. III. der Landtags-Proposition wegen Aufnahme der im Art. III. der Steuervereinbarung vorbehaltenen Verhandlung über die Modification derselben aus Veranlassung der Reichsgesetze vom 15. und 16. Juli diesen Jahres über den Zolltarif und über die Tabaksteuer. - 75. Bericht der auf dem Landtage zu Sternberg im Jahre 1879 ernannten Committe zur Prüfung der dritten Schwerinschen allerhöchsten Landtagsproposition, betreffend eine Vereinbarung wegen Ausführung des Vorbehalts im Art. III. Abs. 2 des Steuervertrags vom 29. Juli 1870. - 76. Allerhöchstes Schwerinsches Rescript vom 16. November 1887 enthaltend Vorschläge in Betreff der weiteren Verhandlung über den Vorbehalt in Art. III. Abs. 2 der Steuervereinbarung von 1870, Rostock 1887. - 77. Listen über eingeschätze Gewerbesteuer Meckl. Städte pro: 1875/76, 1877/78, 1878/79, 1879/80, 1881/82, 1883/84, 1884/85, 1886/87, ex § 29 und 1892/93, 1893/94. - 78. Zusammenstellung des Gesamtbetrages der indirecten Abgaben Johannis 1839/44 für beide Großherzogthümer. - 79. Zusammenstellung der Steuerauskunft aus den Städten beider Groherzogthümer pro: 1875/76, 1877/78, 1878/79, 1879/80, 1881/82, 1883/84, 1884/85, 1886/87. - 80. Zusammenstellung der Steuer-Auskunft aus dem einzelnen edictmäßigen Steuern der Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1893/94 zusammengestellt von der Landes-Receptur -Direction. - 81. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1894/95 zusammengestellt von der Landes-Receptur-Direction. - 82. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerins pro Etatsjahr1895/96 zusammengestellt von der Landes-Receptur-Direction. - 83. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1896/97 zusammengestellt von der Landes-Receptur-Direction. - 84. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1897/98 zusammengestellt von der Landes-Receptur-Direction. - 85. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1898/99 zusammengestellt von der Landes-Steuer Direction und Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1899/1900 zusammengestellt von der Landes-Steuer-Direction. - 86. Steuer-Auskunft aus den einzelnen edictmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1900/1901 zusammengestellt von der Landes-Steuer-Direction. - 87. Steuer-Auskunft aus den einzelnen ediktmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin pro Etatsjahr 1902/1903 zusammengestellt von der Landes-Steuer-Direktion. - 88. Die ediktmäßigen Steuern des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin in den Städten seit dem Jahre 1874/75 in den übrigen Landesteilen seit 1889/90. - 89. Vordruck: Steuerdeklaration für das Steuerjahr 19...
- Archivaliensignatur
-
124
- Alt-/Vorsignatur
-
124 (40-89)
- Kontext
-
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
- Bestand
-
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
- Laufzeit
-
1849-1903
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1849-1903