Akte
Steuern und Zölle 1868-1873
Verzeichnung der von der Stadt Wismar zu zahlenden Steuern für das Etatjahr 1876/77 und der Landeskontribution des Etatjahres 1875/76. - Papierserviette mit Gedicht über Steuern o.D. - Vereinbarung zwischen dem Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Staatsministerium und dem engeren Ausschuss von Ritter- und Landschaft über die Revision der inneren Steuergesetzgebung und die Regelung der ordentlichen Kontribution von 1870. - Informationen zum neuen Kontributionsedikt mit Vergleich der von den Wismarschen Landgütern und Äckern gezahlten Landessteuern und Verzeichnung der von vermietetenWohnhäusern, Gewerbe-, Besoldungs-, Erwerbs-, Zinsen- und Hundesteuer von 1870. - Schlussberechnung betreffend den Beitritt Wismars zum neuen Kontributionsredikt von 1870. - Vergleich der von den Wismarschen Landesgütern und Äckern bisher gezahlten Landessteuern gegen den Steuermodus des neuen Kontributionsediktes mit Angabe der einzelnen Gemeinden und der von ihnen zu zahlenden Steuern von 1870. - Berechnungen zu den Steuern von vermieteten Wohnhäusern, der Gewerbesteuer, der Besoldungs- und Erwerbssteuer, der Zinsensteuer und der Hundesteuer unter dem neuen Kontributionsedikt, sowie ein Vergleich der verschiedenen Steuerskalen des neuen Kontributionsedikts von 1870, unter sich, als auch mit den zuvor in Wismar gezahlte Steuersätze zu den Landessteuern und Informationen zur Elb-Zoll-Berechnung von 1870. - Berechnungen zum neuen Kontributionsedikt von 1870. - Information zu der Verordnung der direkten Steuern für Mecklenburg-Schwerin nach der Regierungsvorlage von 1869. - Information zu den Bedürfnissen der Landesrezepturkasse zu Rostock mit ordentlicher und außerordentlicher Landeskontribution nach dem Steuermodus vor 1870, sowie Landtagskostenberechnung Wismars mit Eintritt in den Engeren Ausschuss zu Rostock und Akzise der Stadt Wismar von 1870. - Bericht des durch die allerhöchste Schwerinsche und Strelitzsche Landtagsproposition erwählten Komitees über die dritte landesherrliche Landtagsproposition, betreffend die Revision des ordentlichen und außerordentlichen Kontributionsmodus sowie die Erledigung der dritten Landtagsproposition des Vorjahres von 1868. - Befehl vom Herzog Friedrich Franz II von Mecklenburg-Schwerin betreffend die Revision des ordentlichen und außerordentlichen Kontributionsmodus mit Aufforderung zur Zahlung der Steuern nach dem neuen Kontributionsmodus, sowie Abgabe einer Erklärung darüber vom 25.11.1868.
- Archivaliensignatur
-
013
- Alt-/Vorsignatur
-
Bd. 13
- Kontext
-
Nachlässe >> 01. Collectaneen - H. P. W. Anders und Dr. Crull
- Bestand
-
Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe
- Laufzeit
-
25.09.1852-31.12.1874
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 25.09.1852-31.12.1874