Münze

Bundesrepublik Deutschland: 1975 Schweitzer

Vorderseite: ALBERT SCHWEITZER 1875 - 1965 - Kopf des Albert Schweitzer in der Vorderansicht, am Kragen die Signatur MS (Manfred Spang).
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1975 - DEUTSCHE MARK - Bundesadler. Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.
Rand: EHRFURCHT VOR DEM LEBEN
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich des 100. Geburtstages von Albert Schweitzer. Die Gesamtauflage beträgt 8.000.000 Stück, davon 250.000 Stück in Spiegelglanz. - Albert Schweitzer (1875-1965) war evangelischer Theologe, Organist und Arzt. Er erhielt 1952 den Friedensnobelpreis. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Entwurf zeichnet sich durch subtile Einfühlung in das Persönlichkeitsbild Albert Schweitzers aus. Das Preisgericht ist der Überzeugung, dass dieses Porträt den universalen Geist Schweitzers am stärksten zum Ausdruck gebracht hat. Diese Arbeit überzeugt vor allem durch ihre außerordentliche Sensibilität. Im Gegensatz zur hervorragenden Leistung auf der Bildseite steht allerdings eine weniger gelungene Wertseite. Hier wäre eine straffere heraldische Fassung des Bundesadlers wünschenswert.'

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18217032
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.12 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: BGBl. vom 6. Oktober 1975 Teil I S. 2626, 2684; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 231; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 418; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 254 Nr. 31.

Klassifikation
5 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe
(wann)
1975
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1975
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1975/280

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)