Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Arzt,
Organist,
Philosoph,
Theologe,
Musikwissenschaftler,
Musiker,
Nobelpreisträger,
Pazifist,
Autor
Geboren:
14. Januar 1875,
Kaysersberg
Gestorben:
4. September 1965,
Lambaréné
Hat mitgewirkt an:
-
Albert-Schweitzer-Lesebuch
Schweitzer, Albert
-
Albert-Schweitzer-Lesebuch
Schweitzer, Albert
-
Geschichte der Leben-Jesu-Forschung
Schweitzer, Albert
-
Was sollen wir tun? : 12 Predigten über eth. Probleme
Schweitzer, Albert
Wird thematisiert in:
-
Sammlung von verschiedenen gedruckten Beiträgen und Sonderdrucken von Paul Otto Rudolf Kapff und anderer Zeitungsartikel
13. April 1908-1951, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/67 Familienarchiv Kapff
-
Veranstaltungen und Ziele des Kulturkreises Junges Europa
September 1946 - Februar 1947, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/013 Staatsministerium: Amt für Heimatdienst
-
Wasser
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 01 Joseph Anselm Adelmann von Adelmannsfelden
-
Ersatz-Familie
8. September 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

Albert Schweitzer
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.