Collection article | Sammelwerksbeitrag

Schutzstandards in der Welthandelsordnung: die Koppelung der WTO an standardsetzende internationale Institutionen

Der Beitrag untersucht, inwieweit die von der WTO institutionell vorangetriebene fortschreitende Weltmarktintegration den Erlass nationaler oder internationaler Schutzstandards erschwert und wie darauf institutionell reagiert wird. Hier lassen sich innerhalb der WTO überraschende Entwicklungen beobachten. Durch den "Import" bestehender Standards aus anderen internationalen Institutionen gewinnt die Welthandelsordnung Sensibilität für marktkorrigierende Schutzregulierung, ohne in unmittelbare Regulierungskonkurrenz mit den standardsetzenden Institutionen zu geraten. Zunächst werden zentrale Merkmale der Welthandelsordnung daraufhin untersucht, in welcher Weise sie die Regulierungsfähigkeit der Staaten einschränken. Sodann wird herausgearbeitet, dass insbesondere im Bereich der Verfahrensstandards Regulierungsdefizite verbleiben, obwohl auf diesem Gebiet zahllose standardsetzende internationale Regime errichtet worden sind. Im dritten Schritt wird untersucht, inwieweit die WTO aufgrund neuerer Rechtsprechung zur Triebfeder für die internationale Verfahrensregulierung werden kann. Schließlich wird den Folgen nachgegangen, die der Import internationaler Produktstandards in die Welthandelsordnung nach sich zieht. Der Beitrag kommt zum Schluss, dass ein Netzwerk miteinander verknüpfter internationaler Institutionen mit der Welthandelsorganisation als Zentrum entsteht. (ICA2)

Schutzstandards in der Welthandelsordnung: die Koppelung der WTO an standardsetzende internationale Institutionen

Urheber*in: Gehring, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Protective standards in the world trade system: coupling of the WTO to standard-setting international institutions
ISBN
3-8329-0661-4
Umfang
Seite(n): 89-114
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Transnationalisierung des Rechts: eine Fachtagung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des ZERP; Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) (44)

Thema
Wirtschaft
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftspolitik
Marktwirtschaft
Freihandel
Internationalisierung
Globalisierung
transnationale Beziehungen
internationales Abkommen
Weltwirtschaft
Integration
internationale Organisation
Welthandel
Regulierung
Deregulierung
WTO
internationale Beziehungen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gehring, Thomas
Ereignis
Herstellung
(wer)
Brüggemeier, Gert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Nomos Verl.-Ges.
(wo)
Deutschland, Baden Baden
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131028
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Gehring, Thomas
  • Brüggemeier, Gert
  • Nomos Verl.-Ges.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)