Schriftgut
Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen: Bd. 11
Enthält:
Nachrufe, Kondolenzschreiben, Trauerreden.- Festlegungen für Urnenbeisetzungen in Berlin-Friedrichsfelde, dabei: teilweise Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten.
Enthält:
Ka - Ko
Enthält:
Hinweise auf Josef Kiefel (verst.:11.03.1988), Charlotte Knittel (1912-1988), Rainer Knolle (verst.: 1986), Paula Koch (1898-1986), Walter Klein (verst.: 1987), Emmi Koenen-Damerius (1903-1987), Lina Kittelmann (1899-1987), Erich Kistowski (verst.: 12.08.1984), Elfriede Klaus (1919-1984), Berta Köppel (1903-1980), Walter Köppe (1981-1970), Friedrich (Fritz) Knittel (1905-1980), Margaritis Kapetsis (1937-1981), Friedrich Karl Kaul (1906-1981), Luise Kaul (1901-1981), August Karsten (1888-1981), Georg Kassler (1887-1962), Margarete Kassler (1891-1957), Fritz Köhn (1901-1981), Maria Klingbeil (1923-1981), Hedwig Korb (1905-1978), Pauline Kowalke (1885-1982), Bruno Kaiser (1911-1982), Günter Kohrt (1912-1982), Josef Kouba (verst.: 30.04.1983), Reinhold Knoppe (verst.: 30.05.1983), Willy Kerff (1897-1979), Antonia Kerff (1903-1979), Siegbert Kahn (1909-1976), Liesbeth Korth (1908)-1974), Hans Kannegießer (verst.: 27.05.1973), Johannes Keusch (1912-1973), Georg Klaus (1912-1974), Willi Kling (1902-1973), Hedwig Korb (1905-1978), Robert Korb (1900-1972).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/9956
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Sektors Betreuung im Büro des Politbüros >> Begräbnisse und Ehrungen >> Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut