Schriftgut
Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen: Bd. 19
Enthält:
Nachrufe, Kondolenzschreiben, Trauerreden.- Festlegungen für Urnenbeisetzungen in Berlin-Friedrichsfelde, dabei: teilweise Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten.
Enthält:
Wo - Z
Enthält:
Hinweise auf Ernst Wulf (1921-1979), Arthur Wyschka (1894-1964), Hella Wyschka (1896-1985), Erich Wundersee (1889-1978), Wilhelm Wöhl (verst.: 6.10.1984), Antonie (Toni) Wohlgemuth (1891-1984), Elisabeth Zaisser (1898-1987), Fritz Zeuner (verst.: 20.4.1982), Auguste (Guste) Zörner (1910-1982), Josef Zepper (verst.: 29.10.1973), Charlotte Zettler (1904-1983), Josef Zettler (1904-1974).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/9964
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Sektors Betreuung im Büro des Politbüros >> Begräbnisse und Ehrungen >> Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut