Schriftgut

Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen: Bd. 4

Enthält:
Nachrufe, Kondolenzschreiben, Trauerreden.- Festlegungen für Urnenbeisetzungen in Berlin-Friedrichsfelde, dabei: teilweise Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten.
Enthält:
C - D
Enthält:
Hinweise auf Anna Christiansen-Clausen (1899-1978), Max Christiansen-Clausen (1899-1979), Martha Chwalek (1899-1986), Roman Chwalek (1898-1974), Werner Czogalla (verst.: 18.05.1987), Käthe Dahlem (1899-1974), Berta Daniel (*Dick, 1896-1981), Philipp Daub (1896-1976), Else Daub-Steinfurth (1906-1984), Else Demuth (!893-1987), Karl Dienstbach (1900-1977), Rudolf Dölling (1902-1975), Herta Doering (1913-1984), Bernhard Dohm (verst. 22.07.1986), Anni Dollwetzel (1910-1980), Artur Dorf (1908-1972), Petra Dornheim (1956-1987), Hermann Dünow (1898-1973).
Enthält auch:
Hinweis auf Rudolf Jäger (!907-1974).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/9949
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Sektors Betreuung im Büro des Politbüros >> Begräbnisse und Ehrungen >> Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1971-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1971-1988

Ähnliche Objekte (12)