Schriftgut
Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen: Bd. 6
Enthält:
Nachrufe, Kondolenzschreiben, Trauerreden.- Festlegungen für Urnenbeisetzungen in Berlin-Friedrichsfelde, dabei: teilweise Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten.
Enthält:
F
Enthält:
Hinweise auf Erna Fechner (1897-1983), Max Fechner (1892-1973), Gertrud Firl (1894-1981), Franz Fischer (1904-1986), Marta Fischer (1899-1975), Werner Fleißner (1922-1985), Elise Fomferra (1904-1984), Heinrich Fomferra (1895-1979), Frieda Franze (1904-1984), Max Frenzel (1893-1985), Max Friedmann (verst. 10.11.1986), Käte Fröhbrodt (1905-1986), Gerhard Frost (1920-1988), Elsa Fugger (1903-1982), Lucie Funk (1919-1988), Bruno Fuhrmann (1907-1979).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/9951
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit des Sektors Betreuung im Büro des Politbüros >> Begräbnisse und Ehrungen >> Begräbnisse und Ehrungen für Parteiveteranen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1971-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1971-1988