Druckgraphik
Drei biblische Szenen umgeben von vier Propheten. Mittig: Die Auferstehung Christi. Links: Samson mit den Toren von Gaza. Rechts: Jonas wird vom Wal ausgespien.
- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
4 Xylogr. (2-29)
- Measurements
-
Höhe: 265 mm (Platte)
Breite: 177 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 195 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, xylographischer Text, Reiberdruck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Der herr ist ... von de[m]grab.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 194, Nr. A. 4
beschrieben in: Borm 1990, S. S. 4, Nr. IX
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. S. 96
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.394
Teil von: Biblia pauperum, Blockbuch, dt. Ausg., um 1471-75
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Auferstehung
Christus
Grab
Heiliger
Jonas (Prophet)
Pforte
Prophet
Samson
Soldat
Wal
Gaza
Tür
Nimbus
ICONCLASS: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe
ICONCLASS: nach einem dreitägigen Aufenthalt im Bauch des Seeungeheuers wird Jona an Land gespült; er kann nackt und kahlköpfig dargestellt werden
ICONCLASS: Samson trägt die Stadttore auf seinen Schultern bis auf den Gipfel eines Berges bei Hebron
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: männliche Personen aus dem alten Testament (HOSEA) (nicht im biblischen Kontext)
ICONCLASS: männliche Personen aus dem alten Testament (JACOB) (nicht im biblischen Kontext)
ICONCLASS: männliche Personen aus dem alten Testament (SOPHONIAS) (nicht im biblischen Kontext)
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1471-1475