Baudenkmal

Bildstock Fegefeuer; Geisenheim, Silze

Benannt nach dem Bildmotiv des großen Bildstockes aus Sandstein. Darstellung einer Seele im Fegefeuer als weibliche, in Flammen gehüllte Halbfigur, welche zu einem Kruzifix aufblickt, unter dem Maria steht; links oben Engel mit Siegeskranz. Nach Inschrift errichtet 1720. Der ursprüngliche Standort lag westlich der Straße nach Presberg (früherer Pilgerweg nach Marienthal und Nothgottes) mit Blickrichtung nach Osten unter einer Baumgruppe. Der bei Straßenbauarbeiten 1973 versetzte und überarbeitete, 1991 wegen weiterer Schäden erneut restaurierte Bildstock steht seither wenig vorteilhaft inmitten eines neuen Parkplatzes am Friedhof.

['Silze'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Silze, Geisenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)