Baudenkmal

Gefallenenehrenmal; Geisenheim, Eisenberge

Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, gestiftet von Emma von Mumm. Entwurf: Angermeier, München; Einweihung 1921. Das Denkmal ist in Form eines Bildstockes gestaltet, der am Waldrand leicht erhöht auf einem von einer halbrunden Mauer umgebenen Platz steht. Über einem Schaft mit Sockel aus Granit sitzt ein kleines, offenes Gehäuse, darin Bronzefigur des hl. Georg. In den Schaft eingelassene Marmorplatten tragen Spruchinschriften und die Namen der Gefallenen.

['Eisenberge'] | Urheber*in: Mumm, Emma von / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Eisenberge, Geisenheim (Johannisberg), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Mumm, Emma von [Bauherr]

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Mumm, Emma von [Bauherr]

Other Objects (12)