Baudenkmal

Geisenheim, Grund 49

Hofreite, ehemaliges Weingut, bestehend aus zweigeschossigem, giebelständigem Wohnhaus mit parallel gestelltem, jüngerem, eingeschossigem Nebengebäude und verbindender Hofmauer mit rundbogiger Hofeinfahrt. Durchgängig massive Erdgeschosszone, Obergeschosse des Wohnhauses aus Fachwerk. Das leicht vorkragende Dachgeschoss und eine Konsole mit kleinem Firstwalm an der Giebelspitze, allerdings verfälscht durch die neue Dachdeckung des früher verschieferten Satteldachs, sind Hinweise auf eine Erbauung im 16./17. Jh. ebenso wie die geschwungenen Eckstreben und geschnitzten Knaggen des partiell erneuerten Fachwerks. Über dem Hoftor kleine Nische für eine Heiligenfigur. Das in der Substanz weitgehend erhaltene Gehöft zeigt exemplarisch die traditionelle, geschlossene Hofform dieser Region.

['Grund 49'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Grund 49, Geisenheim (Johannisberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1700

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)