Baudenkmal

Bildstock Fegefeuer; Geisenheim, Silze

Benannt nach dem Bildmotiv des großen Bildstockes aus Sandstein. Darstellung einer Seele im Fegefeuer als weibliche, in Flammen gehüllte Halbfigur, welche zu einem Kruzifix aufblickt, unter dem Maria steht; links oben Engel mit Siegeskranz. Nach Inschrift errichtet 1720. Der ursprüngliche Standort lag westlich der Straße nach Presberg (früherer Pilgerweg nach Marienthal und Nothgottes) mit Blickrichtung nach Osten unter einer Baumgruppe. Der bei Straßenbauarbeiten 1973 versetzte und überarbeitete, 1991 wegen weiterer Schäden erneut restaurierte Bildstock steht seither wenig vorteilhaft inmitten eines neuen Parkplatzes am Friedhof.

['Silze'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Silze, Geisenheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.0018, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)