Bestand
Stadtkasse (Bestand)
Inhalt: Nach Kriegsende fand eine planmäßige Neuordnung des gesamten Kassenbetriebes statt. Die Buchführung wurde umorganisiert und modernisiert. Zu den wesentlichen Aufgaben der Stadtkasse gehören die Kassenführung und -verwaltung für die Stadt Münster und für Dritte, wie Stiftungen und andere öffentliche Einrichtungen. Außerdem fungiert die Stadtkasse als Vollstreckungsbehörde. Das bei der Stadtkasse entstehende Schriftgut wird überwiegend als nicht archivwürdig eingestuft. Die regelmäßigen Aktenaussonderungen des Amtes umfassen unter anderem Kassenbücher und Belege, die in der Regel zur Vernichtung freigegeben werden. Von den Vollstreckungsakten werden hauptsächlich Konkursakten von bekannteren Unternehmen archiviert. Organisation, Personal der Stadthauptkasse (1933-1961) (2); Hauptbücher: Einnahmen, Ausgaben (1944-1947) (5); Steuerkassen-Hebebücher (1948) (8); Steuerband (1948); Steuerbeitreibungsakten (1924-1963) (12); Konkursakte (1970-1971); Vergnügungssteuer (1957-1964) (3); "Kriegschronik" Heimatbriefe (1940-1943); Amtkasse Wolbeck (1941-1974); Kassenwesen in Umlandgemeinden (1973-1975) (2); weitere noch nicht erschlossene Akten: Vollstreckungsakten (bis 1990er Jahre) (circa 50). Umfang: über 700 Einheiten, Zitierung: StdAMs, Amt 21
- Bestandssignatur
-
Amt 21
- Kontext
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Verwaltungsarchiv ab 1945 >> Ämter der Stadtverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
[1874-01-01/2002-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [1874-01-01/2002-12-31]