Forschungsbericht | Research report
Foresight-Studie "Digitale Arbeitswelt"
Die Foresight-Studie "Digitale Arbeitswelt" des Instituts für Innovation und Technik (iit) im Auftrag des BMAS stellt die möglichen Entwicklungen der Arbeitswelt in den Branchen Produktion, Medien und Dienstleistungen in einer mittel- und langfristigen Perspektive dar. Die Studie geht dabei auf neue Formen der Automatisierung, der innerbetrieblichen Arbeitsorganisation sowie neue digital vermittelte Formen der Arbeitsteilung ein. Zentrales Ergebnis sind drei Roadmaps zur möglichen Entwicklung der einzelnen Branchen sowie branchenübergreifende Thesen zu Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung.
- ISSN
-
0174-4992
- Extent
-
Seite(n): 92
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB463)
- Subject
-
Technik, Technologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Technikfolgenabschätzung
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsteilung
Medien
technischer Fortschritt
Technikfolgenabschätzung
Arbeitsorganisation
neue Technologie
Arbeitswelt
Digitalisierung
Automatisierung
Beschäftigungseffekt
Produktion
Dienstleistung
Zukunftsperspektive
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Apt, Wenke
Bovenschulte, Marc
Hartmann, Ernst A.
Wischmann, Steffen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47039-5
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Apt, Wenke
- Bovenschulte, Marc
- Hartmann, Ernst A.
- Wischmann, Steffen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Time of origin
- 2016