Erbauungsliteratur
Die Fromme Dame, Würdig In das himmlische Frauen-Zimmer Auffgenommen zu werden
- Weitere Titel
-
aufgenommen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 2840#Beibd.4
- VD18
-
VD18 14433206
- Maße
-
12°
- Umfang
-
[4], 20 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titalblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Getruckt bey Johann Lucas Straub
- (wann)
-
Im Jahr Christi, Anno 1713.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10264497-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Beteiligte
- Straub, Johann Lukas
- Getruckt bey Johann Lucas Straub
Entstanden
- Im Jahr Christi, Anno 1713.
Ähnliche Objekte (12)

Schmertzhaffte Wochen Der Grossen Mutter Gottes Mariæ, Allezeit Jungfrauen, In solcher sie täglich zuverehren und zubegrüssen, mit einem der siben ihrer vornehmbst-erlittener Schmerzen under währenden Leyden Jesu Christi unsers Herrn : Mit etlich wenigen Gebettlein, zu Erwöckung ihrer heiligen Lieb und Zuneygung zuüben

Andachts-Ubungen Auff Zehen Sonntäg gestellet, Zu Ehren deß Heiligen Vatters Ignatii Stüffters der Gesellschafft Jesu : So von allen denen, welche von disem Heiligen sonderbare Gnaden, Hülff, vnd Beystand in Jhren Angelegenheiten zuerlangen begehren, gar Gottseelig vnd heylsamb können vorgenommen werden. Auß dem Welschen in das Teutsch übersetzt
![Kunst wol zu sterben, Oder Vorbereytungen zu dem Todt : Sambt Underschidlichen Tugends-Ubungen, Weiß die H. H. Sacramenten zu empfangen, Geistlichem Testament, oder letzten Willen, Tag-Ordnung deß Krancken. Heilige Anmuthungen zu Jesu Christo dem Gecreutzigten, [et]c. Und Befehlung der Seel, [et]c. Allen Liebhabern eines glückseeligen Todts zu gutem](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d0584707-3c6d-488d-aaec-168a72d6e112/full/!306,450/0/default.jpg)