Messung von Personalisierung in computervermittelter Kommunikation

Abstract: Das Ziel personalisierter Online-Angebote ist, Rezipienten bei der Informationssuche zu unterstützen. Dabei greifen sie zwangsläufig in deren Auswahlentscheidungen ein und müssen deshalb als eigenständiger Einflussfaktor empirisch erschlossen werden. Die dahinterstehenden Algorithmen kommerzieller Anbieter sind für die Forschung größtenteils eine intransparente "Black Box". Automatisierte Online-Experimente stellen eine selten eingesetzte Methode dar, die durch systematische Simulation von Nutzerverhalten die Funktionsweise von Personalisierungsalgorithmen ermitteln kann. Der Beitrag diskutiert zunächst Auswirkungen und Funktionsweise von Personalisierung und stellt daraufhin ein automatisiertes Online-Experiment am Beispiel der Google-Suche dar. Die vorgestellte Methode ermöglicht einen sozialwissenschaftlichen Zugriff auf die Funktionsweise und Inhalte von personalisierten Angeboten und fördert gleichzeitig Validität, Transparenz und Replizierbarkeit von Nutzungsstudien

Weitere Titel
Measuring personalization effects in computer-mediated communication
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 251-270 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)
In: Maireder, Axel (Hg.), Ausserhofer, Julian (Hg.), Schumann, Christina (Hg.), Taddicken, Monika (Hg.): Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft. 2015. S. 251-270. ISBN 978-3-945681-02-2

Erschienen in
Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft ; Bd. 2
Digital Communication Research ; Bd. 2

Schlagwort
Personalisierung
Benutzer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2015
Urheber
Jürgens, Pascal
Stark, Birgit
Magin, Melanie
Beteiligte Personen und Organisationen
Maireder, Axel
Ausserhofer, Julian
Schumann, Christina
Taddicken, Monika

DOI
10.17174/dcr.v2.11
URN
urn:nbn:de:101:1-2019080311042983357224
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Jürgens, Pascal
  • Stark, Birgit
  • Magin, Melanie
  • Maireder, Axel
  • Ausserhofer, Julian
  • Schumann, Christina
  • Taddicken, Monika

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)