Gemälde

Karl V. (1500 - 1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, König von Spanien

Kurztext: Das Bildnis zeigt Kaiser Karl V. im Typus von Tizians Porträt seines Bruders König Ferdinand aus dem Jahr 1548. Karl regierte seit 1515 als König in Spanien, seit 1519 war er Kaiser. In seinen Ländern "ging die Sonne nicht unter". Er zwang Herzog Wilhelm den Reichen zum Verzicht auf Geldern und Zutphen. 1547/48 besiegte er den evangelischen Fürstenbund von Schmalkalden bei Mühlberg.

Karl V. (1500 - 1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, König von Spanien | Urheber*in: Maler*in: Unbekannt; Artist: Unknown / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.B 1980
Maße
110 x 88 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Gemälde (Sachgruppe)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler*in: Unbekannt
Artist: Unknown
(wann)
17. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Maler*in: Unbekannt
  • Artist: Unknown

Entstanden

  • 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)