Bestand
Landkreis Aurich (nach 1945) (Bestand)
Bestandsgeschichte:
VORWORT
Die "Kreisordnung für die Provinz Hannover" machte
am 1.4.1885 aus dem Amt Aurich den "Landkreis Aurich", der durch einen
vom Landesherrn ernannten Landrat geführt wurde. Dieser oberster
Verwaltungsbeamte führte die Geschäfte der allgemeinen
Landesverwaltung, der Polizei und leitete als Vorsitzender den
Kreistag und den Kreisausschuss. Der unverändert aus dem Amt Aurich
hervorgegangene Landkreis hat in seinen Grenzen bis 1945 und darüber
hinaus Bestand gehabt. 1978 wurde er um den ehemaligen Landkreis
Norden erweitert.
1998 kam es zum Abschluss eines
Depositalvertrages zwischen dem Landkreis Aurich und dem Staatsarchiv
Aurich, in dessen Folge die archivwürdigen Altakten in das
Staatsarchiv Aurich übernommen wurden. Akten des Landkreises bis 1945
wurden in Rep. 20 eingeordnet, während sich das Schriftgut aus der
Zeit nach 1945 hingegen im Bestand Dep. 200 befindet.
Die
Mitarbeiterin Frau Bruns-Kräft hat den vorhandenen Bestand zwischen
2005 und 2006 verzeichnet. Ende 2008 wurde eine Neuerstellung bzw.
Überarbeitung der Klassifikation in Angriff genommen, die Januar 2009
abgeschlossen werden konnte.
Aurich, im Januar 2009
Dr. Michael
Bestandsgeschichte:
Hermann
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Dep. 200
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.4 Kommunale Verwaltungen
- Date of creation of holding
-
1906-2003
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 3:26 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1906-2003