Monografie | Pharmakopöe | Tabelle
Catalogus & Taxa, Omnium Medicamentorum, tàm simplicium, quàm compositorum, aliarumque mercium; Quæ in officinis Pharmaceuticis Oldenburgensibus prostare, & ascriptô intus pretiô, venire debent
- VD 18
-
90601831
- Umfang
-
6 ungezählte Seiten, 82 Seiten, 36 ungezählte Seiten ; 4°
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler Königl. Dänemärck. privileg. Buchdruck. , 1713
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-18443
- Letzte Aktualisierung
-
26.06.2023, 10:18 MESZ
Datenpartner
Landesbibliothek Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pharmakopöe ; Tabelle ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Oldenburg : gedruckt bey Jacob Nicol. Adler Königl. Dänemärck. privileg. Buchdruck. , 1713
Ähnliche Objekte (12)

Joannis Henrici Schulzii Med. Doctoris Et In Regia Fridericana Professoris Praelectiones De Viribus Et Usu Medicamentorum Quae In Officinis Pharmacopolarum Parata Prostant Ad Dispensatorium Regium Et Electorale Porusso-Brandenburgicum : Usibus Illorum Qui Se Artis Operibus Exercendis Praeparant Destinatae

Taxa, Seu Pretium Tam Simplicium Quam Compositorum Juxta Pharmacopoeam Danicam : Medicinal-Taxe, nach welcher die Apothecker in den Herzogthümern Schleswig und Holstein Königlichen Antheils und den Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst die in der Pharmakopoea Danica verzeichnete Simplicia und Composita verkaufen sollen ...

Thomae Fulleri, Med. Doct. Pharmacopoeia Extemporanea, Oder die Sichere, vollständige und auserlesene Apotheke, worinnen mehr als tausend Hülfsmittel zu finden, die bey allen dem Menschen zustossenden Krankheiten, sicher und mit Nutzen gebraucht werden können : Zum Allgemeinen Besten derer, so auf dem Land und entfernten Orten wohnen, wegen dessen Vortreflichkeit auf Verlangen

Johannis Helfrici Jungken, Physici Francofurtensis, Lexicon Chymico-Pharmaceuticum : In Duas Partes Distinctum, Ubi Pars Prior Continet Selectos Processus Chymicos Potissimum hactenus magis usuales & originaliter è Medicorum, non verò Pharmacopolarum Laboratoriis prodeuntes, Pars Altera Exhibet Composita Pharmaceutico-Galenica, tam hactenus usualia, quam alia his subordinata, & correctiora dicta
