Kasel

Kasel für die "Goldene Messe"

Rückseite, Gesamtansicht | Fotograf*in: Engelhardt, Lutz / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Dom-Museum Hildesheim — Domschatz (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventory number
DS 108
Measurements
Höhe: 116 cm (Rückenhöhe)
Breite: 72 cm
Material/Technique
Seidendamast; Seidensatin; Seidengarn; Perle; Perlstickerei; appliziert

Related object and literature
dokumentiert in: Knapp (Hg.), Ego sum Hildensemensis, 2000, S. 208

Classification
Textilkunst
Subject (what)
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
Beschreibung: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: (einzelner) Apostel, nicht spezifiziert
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)

Event
Herstellung
(where)
Hildesheim
(when)
1315
Event
Bearbeitung
(when)
1748

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kasel

Time of origin

  • 1315
  • 1748

Other Objects (12)