Forschungsbericht | Research report
Zur Herausbildung sozialistischer Partnerbeziehungen zu jungen Ehen
In der Studie wird anhand einer Längsschnittanalyse untersucht, welche Grundtendenzen in den 70er und 80er Jahren für die Gestaltung der Partnerbeziehungen in den ersten Ehejahren in der DDR charakteristisch sind und wie sich die Partnerbeziehungen im Eheglück der Partner manifestieren. Als dominierende Inhalte der Partnerbeziehungen werden dabei während der ersten vier Ehejahre analysiert: (1) die Haltung zur gleichberechtigten Berufstätigkeit der Ehefrau; (2) die Arbeitsteilung zwischen Mann un Frau; (3) die Gleichberechtigung der Ehepartner bei gemeinsamen Entscheidungen und (4) das Partnerverhalten und Partnererleben. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Gleichberechtigung der Frau das Wesen von Ehe und Familie entscheidend verändert und zur Herausbildung sozialistischer Partnerbeziehungen führt. Daraus ergeben sich vielfältige Probleme und Widersprüche, die ihren Grund vor allem in der physischen und psychischen Belastung der Frauen infolge unzureichender familiärer Arbeitsteilung haben. Gefordert wird eine stärkere Hinwendung der Männer zur Familie und eine bessere Vorbereitung der Jugendlichen auf Ehe und Familie im Sinne der Gleichberechtigung. (pka)
- Weitere Titel
-
Development of socialist partner relationships into young marriages
- Umfang
-
Seite(n): 24
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
DDR
Sozialismus
Ehe
Familie
Partnerbeziehung
Jugendlicher
Ehefrau
Ehemann
Ehepartner
Arbeitsteilung
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kabat vel Job, Otmar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1982
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-382801
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Kabat vel Job, Otmar
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1982