Forschungsbericht | Research report

Die Herausbildung der sozialistischen Lebensweise bei Schülern in der Freizeit und ihr Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung

In der Studie geht es um die Ermittlung wesentlicher Inhalte und Bedingungen der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise Jugendlicher in der Freizeit und in der Bestimmung ihres Einflusses auf die sozialistische Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher. Dazu werden Schüler der 9. und 10. Klassen der POS befragt. Nach einigen Angaben zur Untersuchungspopulation und zur Methodik der Studie werden die Zusammenhänge zwischen (1) Bedürfnissen, Interessen, Motiven, Einstellungen, (2) Tätigkeiten und Realverhalten und (3) den objektiven Bedingungen hinsichtlich einiger wesentlicher Elemente der Entwicklung der sozialistischen Lebensweise Jugendlicher in der Freizeit analysiert. Auf dieser Grundlage werden Aussagen darüber erhalten, (1) welche materiellen und ideellen Bedingungen an der Erzeugung und Verwirklichung von Freizeitinteressen Jugendlicher in welchem Maße beteiligt sind, (2) wie Inhalte und Ausprägungen von Interessen und Realverhalten im Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung und Lebensweise gesellschaftstheoretisch und gesellschaftspolitisch beurteilt werden können, (3) welcher Grad an Übereinstimmung zwischen (objektiven) gesellschaftlichen Notwendigkeiten und Möglichkeiten, Voraussetzungen und Zielen einerseits und (subjektiven) individuellen Interessen und Tätigkeiten Jugendlicher in der Freizeit andererseits erkennbar ist. (ICA)

Die Herausbildung der sozialistischen Lebensweise bei Schülern in der Freizeit und ihr Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung

Urheber*in: Voß, Peter; Geier, Wolfgang; Ulrich, Gisela; Dorn, Harry; Heinicke, Hans

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The development of the socialist way of life among pupils during leisure time and its effect on personality development
Extent
Seite(n): 163
Language
Deutsch

Subject
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Jugendlicher
DDR
Schüler
Freizeit
Einstellung
Sozialismus
Lebensweise
Persönlichkeit
Entwicklung
Interesse
Gestaltung
FDJ
Einfluss
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Voß, Peter
Geier, Wolfgang
Ulrich, Gisela
Dorn, Harry
Heinicke, Hans
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1977

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380616
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Voß, Peter
  • Geier, Wolfgang
  • Ulrich, Gisela
  • Dorn, Harry
  • Heinicke, Hans
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1977

Other Objects (12)